top of page
1689098894353_edited.jpg

Über uns

Sina Legeland

Geboren bin ich 1986 in Emmerich, aufgewachsen in Berlin. Dort habe ich das Fachabitur für Sozialwesen abgeschlossen (2006) und im Anschluss die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert (2009).

Im Rahmen der Ausbildungen konnte ich verschiedene Praktika wahrnehmen, die ich nutzte um diverse pädagogische Ausrichtungen anzuschauen (Waldorfkindergärten, Erzieher:inneninitiativen und Reggiopädagogik).

Anschliessend arbeitete ich in einer Einrichtung für Jugendliche mit Doppeldiagnose (psychische Erkrankung mit Suchtproblematik) und einem Kindergarten (2–6-jährige Kinder). Auch leitete ich den Kinder- und Jugendbereich in einem Frauenhaus in Berlin. Nach immer längeren Aufenthalten in der Schweiz in verschiedenen Regionen der Schweiz und einigen Saisonjobs als Snowboardlehrerin, Gastronomin, Betreuerin von Berghütten, bin ich seit 2018 im Safiental. Den Wiedereinstieg in die Erzieherinnentätigkeit ermöglichte mir die "Canorta Igniv" (Kinderkrippe) mit einer Stelle als Gruppenleiterin, sowie die Anstellung in der Jugendarbeit der Gemeinde Safiental. Damit kam für mich auch die schweizerische eidgenössische Anerkennung meiner deutschen Ausbildung (FaBe). Seit 2022 bin ich glückliche Mutter einer Tochter.

 

Lena Kirn

Geboren und aufgewachsen bin ich 1986 in Wuppertal. Mit der Allgemeinen Hochschulreife verlies ich mein Elternhaus. Es zog mich nach Ulm in die Nähe meines (seit 2020) Mannes. Nach einer schwierigen Zeit am Uniklinikum Ulm (Kinderkrankenpflege), wechselte ich dann in den Beruf der staatlich anerkannten Erzieherin, welcher mir den Weg zu meiner Herzensprofession, der Heilpädagogin bahnte.      

In der Heilpädagogik fand ich meine Leidenschaft. Vor allem im Bereich der Frühförderung von Kindern (0-6 Jahre). Häufig aus und in schwierigen Familienverhältnissen (psychische Erkrankung, Sucht, Geistige Behinderung, Flucht) auch mit dem Auftrag des Kinderschutzes. Diese Jahre waren für mich eine wichtige Schule für das weitere Leben, ebenso meine Weiterbildung zur Traumapädagogin.

Durch meinen Mann lernte ich schliesslich die Gemeinde Safiental kennen (2017). Seit 2021 leben wir nun mit unserem Sohn in Arezen.

Mein Fachwissen möchte ich in die Arbeit bei Wurzelwerk einflechten und ich freue mich darauf. 

20231130_112847.jpg
IMG_20230729_110326.jpg
bottom of page